Herzlichen Dank an die zahlreichen Helfer, die sich in Hohebach und Dörzbach beteiligt haben, viele davon bei beiden Terminen.
Das Wetter hat gepasst, trocken, mit kühlem Wind, ab und zu kam auch die Sonne durch.
Aufgrund der guten Beteiligung war es dieses Jahr möglich, auch an mehreren Strecken Feld- und Fahrradwege zu reinigen, sowie das Gelände um den Sportplatz in Hohebach.
Besonderen Dank an den TSV Hohebach, der die Organisation bei dem Termin in Hohebach abwickelt, dort die Helfer bewirtet und vieles mehr.
Es kam wieder einiges an Unrat zusammen, geschätzt ca. 2 cbm! Insbesondere Glas- und Plastikflaschen, Verpackungen, Holz, Bretter, Paletten, Autoreifen, Metallstuhl, ein Stahlseil, Waschmaschinentrommel, Teppich (für Hohenloher: ein Bodenteppich, keine Decke 😉 ), …
Dieser Unrat wird über den Bauhof Dörzbach entsorgt, teilweise noch sortiert und verwertet (Metall/Holz), danke auch hierfür.
Weiterhin wurden an einer Stelle 2 Sofas entdeckt, teilweise verrottet, die jedoch noch nicht geborgen werden konnten. Deren Entsorgung klären wir mit dem Bauhof.
Es ist nicht nachvollziehbar, wie einige Mitbürger entweder gedankenlos oder vorsätzlich Müll in der freien Natur entsorgen und damit unsere Umwelt verschandeln! Insbesondere an den Straßenrändern nimmt die Menge an Einwegverpackungen leider zu.

