Fischbergung im Forellenbach

In Hohebach wird am Forellenbach, einem kleinen Jagstzufluss, die befestigte Sohle auf einem kurzen Bereich erneuert. Die in einer trapezförmigen künstlichen Strecke des Bachlauf betonierte Sohle, unterhalb der verdolten Gewässerführung im Ortsbereich, war mit der Zeit durch Hochwasser an zwei Stellen ausgespült, der seitliche Uferverbau aus glatt gesetzten Natursteinen begann nach zu rutschen und Lücken aufzuweisen.

Die Maßnahmen erstrecken sich über insgesamt ca. 50 m, da ausgespülte und unterhalb angelagerte Blocksteine mit einem Minibagger entnommen und zum Verfüllen des entstandenen Kolks bzw. dem Auskleiden der neu betonierten Sohle verwendet werden sollen.

Dazu wurde recht kurzfristig eine Fischbergung am Samstag den 05.04.2025 erforderlich. Achim Megerle, Kreisvorsitzender des LFV-BW im Hohenlohekreis, führte diese E-Befischung mit tatkräftiger Unterstützung von Helfern der Fischereifreunde Dörzbach und Umgebung e.V. durch.

Auf diesen etwa 50 m des künstlich angelegten Bachlaufes, konnten dabei 95 Fische in zwei Durchgängen geborgen werden. Neben Mühlkoppen bis 15 cm (nach Anhang II geschützte FFH-Art) und Bachforellen bis 30 cm wurden auch kleine Döbel sowie mehrere Schneider geborgen, die aus der ca. 100 m entfernten Jagst aufgestiegen waren.

Die Fische wurden konzentriert an den wenigen vorhandenen Strukturen (ausgespülter Kolk, unterspülte Betonauskleidung, Ritzen in den gesetzten Steinen) vorgefunden. In den strukturlosen künstlichen Bereichen waren nur ganz vereinzelt Mühlkoppen zu finden, in den Spalten der Verbauung.

Die Größenverteilung (Altersklassen) der Mühlkoppen (Eigenvermehrung) und Bachforellen war gut. Diese stammen aus dem vom Verein durchgeführten jährlichen Besatz mit Bachforellenbrütlingen ca. 1 -2 km bachaufwärts, welche zum Teil bachabwärts wanderten bzw. bei Hochwasser über den Bachlauf nach unten verdriftet worden sind.

Die geborgenen Fische wurden unversehrt umgesetzt, die Döbel und Schneider in die Jagst, die Mühlkoppen und Bachforellen in den Oberlauf des Forellenbachs.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch klicken von "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Skripten zu. Weitere Informationen

Diese Seite benutzt für einzelne Funktionen Cookies oder Skripte. Durch klicken von "Akzeptieren", erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen